Vor einigen Wochen haben wir gemeinsam mit vielen anderen Schulen aus dem Veedel gegen Rassismus und für Vielfalt protestiert. Bei einem Sternlauf wanderten die Klassensprecher*innen mit Plakaten und Botschaften zum Bezirksrathaus, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Nationalismus zu setzen.

Die Umgestaltung der Schulhöfe ist weiterhin in vollem Gange. In den Osterferien wurde mit den Abbrucharbeiten der alten Mensa begonnen, die mittlerweile fast abgeschlossen sind. 

Auf dem hinteren Schulhof hat währenddessen das Baumhaus neuen Holzmulch bekommen. Außerdem wurde die alte Kletterspinne durch ein neues, großes Klettergerät ersetzt. 

Auch auf dem neuen Teil des Schulhofs vor dem Neubau hat sich einiges getan. Der „Dschungelpfad“ ist schon in Betrieb und in Kürze wird auch dort ein neues Spielgerät freigegeben.

Schulhof vorne

Schulhof vorne

Über diesen QR-Code können Sie sich einen Termin zum Schulspiel der Schulneulinge 24/25 buchen.

Mit einem Klick auf das Bild können Sie die Vorlage für das Logo herunterladen.

Unsere Basketballer*innen haben diese Woche sehr erfolgreich an den Stadtmeisterschaften teilgenommen. Sowohl die Mädchen als auch die Jungen freuen sich über 2. Plätze! Begleitet wurden die Teams von Frau Pavenstedt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

Der Wintereinbruch letzte Woche hat den Kindern einen freien Tag geschenkt und unser Schulgelände in eine Schneelandschaft verwandelt. Das haben wir schon lange nicht mehr erleben dürfen!

Liebe Eltern,

die Anmeldetermine für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler (Schuljahr 2024/25) finden vom 23.10.-26.10.2023 zu folgenden Zeiten statt:

Montag, 23.10.23 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 24.10.23 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch, 25.10.23 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag, 26.10.23 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr

Über diesen QR-Code können Sie ab Freitag, dem 22.09.2023 Termine vereinbaren.

Für die Schulanmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen (bitte vorab ausfüllen):
Anmeldebogen Nussbaumerstraße 2024/25
Anmeldung Türkischunterricht
Benachrichtigung sorgeberechtigter Personen
Einverständniserklärung Foto
Schweigepflichtentbindung
Voranmeldung OGS
Einwilligung Datenverarbeitung

Bitte bringen Sie zusätzlich außerdem folgende Unterlagen mit:
– Personalausweis der Eltern
– Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
– Brief der Stadt Köln
Bescheinigung über einen ausreichenden Masernschutz
– ggf. Bescheinigung über alleiniges Sorgerecht
– ggf. Diagnostiker oder medizinische Unterlagen, die Ihr Kind betreffen und für die Schule wichtig sind

Wichtig: Auf dem Anmeldebogen der Stadt Köln müssen zwingend beide Sorgeberechtigten unterschrieben haben!

Der Anmeldebogen darf in der Schule nur dann entgegengenommen werden, wenn auch eine weitere Schule als Zweitwunsch angegeben ist.

Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihr Kind zur Anmeldung an der Schule nicht erscheinen muss. Vielen Dank!

Am 22.09.2023 findet unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie von 12-14 Uhr an unserer Schule begrüßen zu dürfen und Ihnen unser pädagogisches Arbeiten sowie unsere schulinternen Curricula und Konzepte zu einem differenzierten und nachhaltigen Lernen vorzustellen.